Johanna KochDipl.-SozialpädagoginHeilpraktikerinAm Graben 855263 Wackernheim/MainzTelefon06132-65 77 72
Johanna KochDipl.-SozialpädagoginHeilpraktikerinAm Graben 855263 Wackernheim/MainzTelefon06132-65 77 72
Veränderung in Achtsamkeit mit sich selbst
Die Gestalttherapie will Sie mit der Einladung: „Werde, wer Du bist“, dazu ermutigen, sich Regungen zu gestatten, die Ihnen bisher peinlich oder unangenehm erschienen.Das können starke Gefühle sein wie Wut und Aggression, aber auch Trauer und Enttäuschung, sowie Freude oder Lust.Häufig treten dabei unabgeschlossene Konflikte mit Ihren Bezugspersonen aus der Kindheit oder aus Ihren aktuellen Beziehungen in den Vordergrund. Diese Konflikte können Sie in Ihrer Therapie bearbeiten.Klassische Methoden der Gestalttherapie sind Rollenspiele, Identifikation z.B. mit einem Symptom oder die Arbeit mit Träumen.Der Schwerpunkt der therapeutischen Arbeit liegt auf der Bewusstheit Ihres Erlebens im Hier und Jetzt auf dem Hintergrund Ihrer persönlichen Geschichte.Der Einsatz von Rollenspielen oder die Identifikation mit z.B. einem Symptom sind klassische Methoden, um Ihre Schwierigkeiten oder Ihre eventuell nicht harmonisierenden Lebensentwürfe bewusst und bearbeitbar zu machen und persönliche Veränderung zu bewirken.Wenn reden nicht weiterhilft, werden Ihnen kreative Medien (Malen, Bewegung, Poesietherapie) oder die konkrete Arbeit mit Ihrem Körper angeboten.Ihr persönliches Wachstum steht im Mittelpunkt Ihres therapeutischen Prozesses....mehr zu Gestalttherapie und Integrative Therapie